Teamwork auch jenseits des Büros
10.
Jun
2020
Verschiedene Standorte, gerne über Ländergrenzen hinweg, Partnerfirmen, Homeoffice und Kollegen unterwegs: Längst teilen sich Teams nicht mehr automatisch ein Büro. Wo vor Corona noch Meetings mit teils langer Anreise die Regel waren, sind heute Team-Chats, Videokonferenzen und Filesharing das Mittel der Wahl. Arbeitsgruppen organisieren sich auf dem Weg flexibler und meist auch effizienter, zum Beispiel mit CoreBiz Teams.
Mehr »
Neues Release: CoreBiz 7.0 R2
21.
Apr
2020
Wie angekündigt sind die Arbeiten an CoreBiz 7.0 R2 im März zum Abschluss gekommen, die Version ist fertig. Inhaltlich ist CoreBiz 7.0 R2 vor allem ein Stabilitäts- und Update-Release. Die Entwickler haben die Ubuntu-Basis aktualisiert, die von CoreBiz genutzten Bibliotheken, Frameworks und Tools erneuert sowie die eigene Software weiterentwickelt.
Mehr »
Besser zusammenarbeiten mit Zimbra
8.
Apr
2020
Groupware-Anwendungen gehören zu den wichtigsten und meistgenutzten Programmen in Unternehmen, selbst wenn viele Mittelständler mit Mail nur einen Bruchteil des Funktionsumfangs nutzen. Zimbra Collaboration ist ein langjähriger und zuverlässiger Begleiter.
Mehr »
Ankündigung: CoreBiz Minor-Release
5.
Feb
2020
Demnächst veröffentlicht die LIS Engineering die Version 7.0 R2 der hauseigenen Produktreihe CoreBiz. Neben üblichen Sicherheitspatches und anderweitigen kleinen Verbesserungen, findet die größte Veränderung im Bereich der Serverbasis statt.
Mehr »
Besser sichern mit dem CoreBiz Backup-Server
17.
Jul
2019
Backup ist langweilig? Wer dringend eine Datei, ein Verzeichnis oder ein komplettes System wiederherstellen muss, wird eher keine Langeweile empfinden. Wenn das Desaster erst nach längerer Zeit auffällt, muss er hoffen, dass die Daten überhaupt noch in der Sicherung vorliegen. Dann ist ein Backup-Server gefragt, der möglichst viele Versionen platzsparend speichert und diese für die Wiederherstellung auch einfach zugreifbar macht. Am besten ohne Spezialsoftware, sondern einfach per Netzlaufwerk – wie der CoreBiz Backup Server, den die LIS gerade komplett neu implementiert hat. Er nutzt hinter den Kulissen nun das moderne und enorm leistungsfähige Dateisystem ZFS, um den Zugriff noch einfacher und robuster zu gestalten.
Mehr »
Secure File Exchange
27.
Feb
2019
Der sichere Austausch von Daten ist für Unternehmen überlebensnotwendig. Gerade wenn es um firmeninterne Daten, wie Patente oder wichtige Projekte mit Kunden geht, ist die Sicherheit der Daten besonders wichtig.
Mehr »
CoreBiz: Backstage
19.
Dec
2018
CoreBiz verfügt neben den bekannten Modulen natürlich auch über Komponenten, die für den Kunden nicht sofort ersichtlich sind. Bestehend aus sowohl bei den Kunden laufenden Systemen, als auch aus Systemen auf unserer Seite, ist es für die Bereitstellung von CoreBiz allgemein, sowie die zugehörigen Updates für Kunden mit einem Wartungsvertrag zuständig. Die Komponenten entsprechen in etwa dem, was man unter einem Mirror, bzw. einem Downloadserver versteht.
Mehr »
Telefonieren ohne eigene Anlage
27.
Nov
2018
Telefonie im Unternehmen heißt traditionell, eine eigene „Nebenstellenanlage" zu betreiben. Die nutzte früher Analogsignale oder ISDN, heute wird aber auch im internen Netz immer öfter auf Voice over IP gesetzt. Dazu kann man eine VoIP-fähige Nebenstellenanlage einrichten, etwa CoreBiz VoIP.
Mehr »
Nicht so vorschnell
24.
Oct
2018
Wenn Sie schon länger mit Linux auf dem Desktop arbeiten, haben Sie sicher bemerkt, dass das Ein- und Ausschalten immer schneller geworden ist. Das liegt nicht nur an leistungsfähigerer Hardware, auch der Bootprozess in Linux wurde über die Jahre immer cleverer. Eine moderne Lösung namens Systemd weiß, welche Komponenten in welcher Reihenfolge starten oder stoppen müssen und vor allem welche Schritte gleichzeitig ablaufen können. Gerade beim Herunterfahren eines PCs spart das enorm Zeit. Manchmal geht es aber auch zu schnell - so geschehen beim Synchronisieren von Roaming Profiles.
Mehr »
Mehr Monitoring
19.
Sep
2018
Netz- und Systemmonitoring klingt trocken, heißt aber: eine automatische Überwachung erkennt Fehler und warnt die Admins im Idealfall schon bevor Anwender bemerken, dass etwas klemmt. Das CoreBiz Monitoring basiert dabei auf dem System Check_MK.
Mehr »